Aktuelle Workshops für Erwachsene:

Workshop "Farbe, Freude, Mut - los gehts!"

Ein Tagesworkshop zur Förderung der Kreativität und optimistischen Mindsets für Erwachsene mit seelischer Belastung.

 

Termin: 17.06.23 AUSGEBUCHT!

Max. 6 Personen

Zeit: 10 - 17 Uhr

Kursgebühr: kostenlos

(Inklusive Malkarton, Leinwand, Farben und sämtliches Material)

 

Mitbringen:  Getränk, Malschürze/Malhemd

 

Kursbeschreibung:

Durch abwechslungsreiche Praxisübungen wie großformatiger Malerei, Gruppenarbeit und mentalen Übungen weckst du den Künstler in dir! Überwinde innere Blockaden und Unsicherheiten und spühre Freiraum, Mut und Freude – selbst und im Team. Mental stärkende Übungen im Biotop unterstützen und tun gut. Finde Inspiration, Freude und Freiheit im kreativen künstlerischen Tun. In diesem besonderen Workshop erlebst du dich und die Malerei neu. Eine Malerei aus dem Bauch heraus – ohne Vorlagen und Zwänge. Also sehr intuitiv und frei auf größerem Format, wie Karton oder Leinwand. Wir aalen uns in der Farbpalette und wählen Farben, die uns guttun an diesem Tag. Erlebe dich als Künstlerin, deinen Mut und dein Loslassen im Wechsel.  Gestalte dein Bild in deiner Stimmung und mit deinen Farben mit viel Zeit. Erlebe die Freude, Mut und Leidenschaft in der Malrei selbst und in der Gruppe. Zwischendurch gibt es gemeinsame Pausen mit Tee, Kaffee und Gebäck.

 

Ich freue mich auf Dich - mal dich glücklich an diesem Tag!

Silvia

 

Dieser Kurs wird gefördert durch das LEADER-Förder-Projekt Donaumoos und ist daher kostenfrei.

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor angeboten.

 


Workshop Aquarell - Lass der Farbe ihren Lauf !

 

Dozentin: Sibylle Hallwirth

 

Termin: 24.06.23

Zeit: 14 - 17 Uhr

Plätze: max. 6 Plätze für Anfänger und Fortgeschrittene

Preis: 40,- EUR für Mitglieder / 45,-EUR für Nichtmitglieder

inkl. Vorlagen und Skizzenpapier, 1 Bogen gutes Aquarell-Papier

Mitbringen: Aquarell-Papier gute Qualität ca. 30 - 50 cm 300 g (Z.B. Arches, Hahnemühle) Aquarellfarben und Pinsel;  Getränk und evtl,. Malkittel, evtl. Vorlagen

Falls Sie Papier/ Farben und Pinsel zusätzlich benötigen, wenden Sie sich bitte vorher unter 0162/3615310 an die Dozentin.

 

Beschreibung:

Anhand von Vorlagen beginnen wir zunächst mit einer Skizze und starten
dann auf dem Aquarell-Papier und legen uns einen Grundriss an. Im
nächsten Schritt tragen wir Wasser und Farbe auf und Sie gestalten  mit
meiner Begleitung ihr ganz individuelles Bild.
Der Kurs findet bei gutem Wetter im Freien, Freiluftatelier und Garten der Kunstschule statt. Bitte Kleidung dementsprechend wählen.  Ich freue mich auf Sie!

 

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. angeboten. 

Bitte melden Sie sich hier über dieses Anmeldeformular an:

» anmelden

Tagesworkshop "Malen wie Monet" im Biotop oder Garten der Künstlerin

Dozentin: Silvia Gürtner

 

Termin: 01.07.23

Zeit: 10 - 15 Uhr

Max. 6 Plätze

Ort: Kunstschule Mal-Labor Aresing

Kosten: 60,- EUR / 55,- EUR für Mitlgieder des Vereins

inkl. Mittagssnack und Kaffee/Wasser in der Pause

 

Mitbringen: Leinwand max. 50x50 oder 40x50 (kann auch für 8 EUR erworben werden vor Ort)

Acrylfarben in Magenta, Rot, Grün, Gelb, Cyan (Blau), Dunkelblau, Schwarz, Weiß (Auch Farben können erworben werden gegen eine Gebühr nach Verbrauch). Wasserbecher, Malplatte, Verschiedene Borstenpinsel, Bleistift, Mal-Lappen, Sprühflasche mit Wasser

Sonnenhut

 

Kursbeschreibung:
Wir betrachten Werke von Monet, besonders die Seerosenbilder von ihm, besprechen den Bildaufbau, die Vorzeichnung und dann gehts los. Und das im wunderschönen Biotop oder falls es nicht zu warm und sonnig ist - im Garten von mir, der uns inspiriert mit den Grüntönen und den Blumen. Wir werden unser Motiv selbst erstellen und nicht abkopieren, im eigenen Stil und Tempo malen - mit meiner Unterstützung. Ich zeige euch, wie wir die Untermalung anlegen und die Grüntöne mischen, Lichter setzen. Eine Freiluftmalerei mit Genußgarantie. Und gemütliche Pausen mit Snacks und Kaffee und Trinken lassen uns in der Gruppe entspannen. Viel Spaß wünscht Euch - Silvia

Dieser Kurs wird von der Dozentin der Kunstchule angeboten - Atelier Silvia Gürtner. Das Bild ist von der Dozentin gemalt worden auf LW 40x40 am 27.5.23. Bezahlung erfolgt in Bar am Kurstag.  Bitte hier anmelden:

» anmelden

Wiederkehrende Workshops:

Kunst-Party: Mut zur Farbe!      VHS - Kurs!

mit Dozentin Silvia

 

Termin:

Ort: Kunstschule Mal-Labor in Aresing

Zeit: 19 - 21.30 Uhr

Kosten: 36,- EUR

Mitbringen: Nichts- nur gute Laune.

 

Kursbeschreibung:

Diese Party macht Anfänger und Fortgeschrittenen Spaß! In fröhlicher Runde wird bei Prosecco oder Cocktail das Thema des Abends vorgestellt und dann geht es schon ans Tun. Es wird gespachtelt, mit großen Pinseln gearbeitet, geschüttet, geprüht, geritzt und geföhnt...

Treffe auf neue Leute und probiere deine Kreativität aus - mit viele Freude und Farbe!

Ein Getränk, Farben und Material ist inklusive. Leinwände können vor Ort erworben werden für 6 €.

Ich freue mich auf diese Party mit Euch! Silvia

 

Anmeldungen: Dieser Kurs wird über die VHS Schrobenhausen angeboten. BItte bucht Euch dort mit der Kurs Nr. M-062 ein. Es geht auch online unter der Website www.vhs-sob.de - und dann sehen wir uns im Atelier in Aresing!

 

 

Kunstparty: "Kaffee und Rost - Struktur" auf Leinwand (VHS - Kurs!)

Dozentin: Silvia Gürtner

 

Termin:

Zeit: 19 - 21.30 Uhr

Ort: Kunstschule

Kosten: 36 € inkl. Begrüßungsdrink und Material (Leinwand seperat für 5 €)

Mitbringen: nichts

 

Beschreibung: Diese Party macht Anfänger und Fortgeschrittenen Spaß! In fröhlicher Runde wird bei Prosecco oder Cocktail das Thema des Abends vorgestellt und dann geht es schon ans Tun. Es wird gespachtelt, mit großen Pinseln gearbeitet, geschüttet, geritzt und geföhnt...

Die Struktur macht das Bild einzigartig und der Rost verleiht dem Bild einen warmen herbstlichen Scharm. Auch mit Kaffee läßt sich ein toller Effekt zaubern. Bei Musik und Cocktails genießen wir einen fröhlichen Abend im neuen Atelier in Aresing.

 

 

 

NEU: Weibermalkurs "Wild, frei und intuitiv!"  (VHS-Kurs!)

2-Tages-Wochenendkurs mit Dozentin Silvia Gürtner

 

Wo: Atelier Silvia Gürtner

 Termin:

 Zeit: Samstag 14 - 18 Uhr

          und  Sonntag 10 - 12.30 Uhr

 

Kursgebühr:

 

Mitbringen:  Getränk, Malschürze/Malhemd, evtl. Leinwand oder Karton (mind. 60x60 cm), Acrylfarben, Stifte, Kreiden, Pinsel, evtl. Spachtel. Das Material kann auch vor Ort günstig erworben werden, bitte vorher anmelden.

 

Kursbeschreibung:

In diesen 2 Tagen erlebst du dich und die Malerei neu. Eine Malerei aus dem Bauch heraus – ohne Vorlagen und Zwänge. Also sehr intuitiv und frei auf größerem Format, wie Karton oder Leinwand. Wir aalen uns in der Farbpalette und wählen Farben, die uns guttun an diesem Tag. Erlebe dich als Künstlerin, deinen Mut und dein Loslassen im Wechsel. Vertraue deiner Kreativität, ich begleite dich gerne dabei unterstützend und zeige dir, wie du frei wirst in der Malerei. Nebenbei erfährst du wie man Farben abtönt und Kontraste und Bildtiefe einbauen kannst. Gemeinsam erleben wir freudig den Entstehungsprozess und tauschen uns regelmäßig aus. Gestalte dein Bild in deiner Stimmung und mit deinen Farben mit viel Zeit. Erlebe die Freude, Mut und Leidenschaft in der Malrei selbst und in der Gruppe. Zwischendurch gibt es gemeinsame Pausen mit Tee, Kaffee und Gebäck.

 

Acryl-Farben (nach Verbrauch), Pinsel, Kreiden, Spachtel, Kartons und Leinwände können günstig erworben werden vor Ort. Staffeleien und Tische sind vorhanden. Wir arbeiten im Atelier und Freiluftatelier.

 

Ich freue mich auf Dich - mal dich glücklich an diesem Wochenende!

Silvia

 

Anmeldungen ab sofort über die VHS Schrobenhausen und VHS Pfaffenhofen möglich.

Nur für Mitglieder des Vereins - bitte über dieses Anmeldeformular anmelden:

 

 

» anmelden

Workshop: Acrylic Pouring

Dozentin Katja Hatsis

Kursort: Kunstschule Mal-Labor, Aresing

Termine:  Anfänger und für Fortgeschrittene AUSGEBUCHT!

Zeit: 13 - 15.30 Uhr

Max. 6 Personen

Preis: 50 € inkl. Material und 2 Leinwänden

Rabattierter Preis für Vereinsmitlgieder: 47 €

Mitbringen: Malkittel, Getränk, Notizblock


Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Acrylic Pouring. Lassen Sie sich begeistern von faszinierenden Zellstrukturen, bizarren Farbverläufen und abwechslungsreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Bei dem Kurs wird die Fluid Painting Technik Swipe (auch Wischtechnik genannt) angewendet. Die Swipe Technik dient dazu, die Zellen schön sichtbar zu machen. Die Dozentin Katja Ullmann zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie ausdrucksstarke diese Bilder entstehen. Nachdem wir uns zu Beginn des Kurses mit den Grundlagen auseinander setzen, begeben wir uns zeitnah ans experimentieren. Sämtliche Materialien, Farben und 2 Leinwände sind im Kurspreis enthalten. Sie erhalten zudem ein Handup zur Technik und zu Material für Zuhause.

Info: Aufgrund der langen Trocknungszeit können die Bilder erst zwei Tage nach dem Workshop im Atelier abgeholt werden.

 

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. angeboten.  Anmeldungen über Kontakt der Homepage, Email ab sofort möglich.

Resin Basis - Workshop

Dozentin Katja Hatsis

Kursort: Kunstschule Mal-Labor, Aresing
Termin:

Zeit: 13 - 16.00 Uhr
Plätze: max. 5 Personen
Vorkenntnisse: keine
Preis:

incl. Farben, Resin, Holzmalgrund und Material.


Mitbringen: Malkittel, Getränk, Notizblock

Im Workshop erfahren Sie zuerst einige Basics zum Thema Resin.Dann wird es praktisch: Sie mischen Resin an ,färben es ein , gießen und gestalten Ihr erstes individuelles Resin Kunstwerk.Strahlen Sie um die Wette, mit Resin, das ist nämlich hochglänzend-und verführt ganz schnell zu mehr. Sie gestalten ein Werk auf gestelltem Holzmalgrund. Alle Materialien und Zubehör sind im Preis inklusive. (auch Heißluftföns sind vorhanden)

🥰Ich freue mich auf Sie! Katja

 

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. angeboten. Anmeldungen über Kontakt der Homepage, Email ab sofort möglich.

 

 

Kopf oder Figur in TON

Dozentin: Stilla Bauch und Silvia Gürtner

 

Für Anfänger oder Fortgeschrittene! AUSGEBUCHT!

Termin:

Zeit: 10 Uhr bis 16.30 Uhr

Ort: Atelier

Kursgebühr: 55 €  bzw. ermäßigt 50 € für Mitglieder

Mitbringen: Getränk, Snack für Mittag, alter Waschlappen oder Geschirrtuch, alte Kleidung oder Schürze

 

Kursbeschreibung:

Die Künstlerin Stilla Bauch ist sehr erfahren in Tonkunst und zeigt Handhabung mit dem Material und den Aufbau eines Kopfes in mehreren Schritten. Damit gelingen realistische Darstellungen, sowie eigene kreative Geschöpfe. Figur oder Kopf - ein Werk in ca. 15 cm Größe werden wir an diesem Tag in Ton umsetzen und uns in der Gruppe motivieren. Unterstützt wird die Künstlerin von Silvia Gürtner, die ebenfalls diese Technik verwendet. Mittags und Nachmittags gibts Zeit für eine Pause. Kaffe und Kuchen ist im Preis mit dabei. Nach dem Kurs werden die Tonskulpturen mind. 1 Woche getrocknet und dann zum Brennen gefahren. Ton in 2 verschiedenen Farben stehen zur Auswahl, diese werden nach Gewicht verrechnet und die Brennkosten ebenfalls nach Gewicht. Es kommen bei einer Figur von ca. 15 - 20 cm Höhe ca. 10 EUR Kosten für Ton und Brennen mit zur Kursgebühr dazu. Wir geben es nach 2 Wochen Trocknen zum Brennen danach...und erst nach ca. 3 Wochen bekommen Sie ihren Kopf fertig zurück.

 

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. angeboten. Anmeldungen über Kontakt der Homepage, Email oder Tel. 0151-70194129 ab sofort möglich.

NEU: Resin Fortgeschrittenen - Workshop

Dozentin Katja Hatsis


Termin: Folgt  Nur für Forgeschrittene.
Zeit : 13 Uhr - 17 Uhr
Plätze: max. 5 Personen
Preis: EUR incl. Farben, und Material. Ohne Resin und ohne Malgrund!

Rabattpreis für Vereinsmitglieder:

Resin ( MasterCast) wird nach Verbrauch vor Ort abgerechnet.
Mitbringen: FFP2 Maske, Notizblock, Malkittel, Getränk und wichtig:

evtl. Resin und Holzmalgrund max. 40 x 60 cm Größe.

Sie erhalten weiterführendes Wissen zum Thema Resin. Wie das Einbetten von Papieren, Sprüchen, Sprays und Schablonenschriften. Papiere, Sprays und Schablonen sind im Preis inklusive. Dann wird es praktisch: Sie mischen Resin an ,färben es ein , gießen und gestalten Ihr individuelles Resin Kunstwerk. Sie gestalten ihren mitgebrachten Holzmalgrund mit weiteren Elementen wie Schrift und Papier oder Spray. Falls sie keinen Holzmalgrund haben, wenden Sie sich vorher an die Dozentin um diesen zu erwerben.

🥰Ich freue mich auf Sie!

 

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. angeboten. Anmeldungen über Kontakt der Homepage, Email ab sofort möglich.

 

 

Neu: Porzellanmalerei für Erwachsene!

Dozentin: Eszter Nanasi

 

Termin:

Zeit:

Ort: Kunstschule Aresing

Preis:   (zzgl. Porzellan und Brennkosten ca. 10 - 15 EUR)

Mitbringen: Getränk, Malkittel, evtl. Motivvorlagen

 

Kursbeschreibung:

Die Berufs-Porzellanmalerin wird euch Wissenswertes zu dieser eigenen Kunst vorstellen. Ihr malt mit Pinsel und hochwertigen, lichtechten Porzellanfarben euer Motiv auf Porzellan. (Auswahl vor Ort)

Die Dozentin unterstützt Euch natürlich dabei. Florale und Tiermotive bringt die Dozentin mit. Wichtig: Euer Teller muss danach noch bei 825 Grad gebrannt werden, dann ist er auch Spühlmaschinenfest - daher könnt ihr ihn nicht gleich mit nach Hause nehmen. Viel Spaß!

 

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor angeboten. Es gilt das Hygienekonzept zu Corona der Kunstschule wärend des Kurses. Anmeldungen über Kontakt der Homepage, Email oder Tel. 0151 70194129 ab sofort möglich.

Workshop HANDLETTERING - Mit Brushpen, Stiften und Feder

- Dozentin: Silvia Gürtner

 

Termin: Folgt - du kannst dich vormerken lassen!

Zeit: 19 Uhr bis 21 Uhr

Kosten: 36 EUR inkl. Material

Bitte mitbringen: Getränk, Mund-Nasen-Schutz

 

Kursbeschreibung:

Die Kunst der schönen Buchstaben, sehr im Trend! Man sieht sie auf Tafeln, Karten, Schildern, mit Kreide und Stiften...wir "malen" Schriften auf Karton und Papier mit Stiften, Federn, Pinselstiften (Bruspens) usw. - Material inklusive. Dabei erlernst du die Grundlagen zur Handhabung mit den verschiedenen Stiften und Federn und Schriftarten kennen. Du erhältst Tipps zu Papier und Stiftkauf. Nach kurzem Üben entsteht ein Schriftbild für Zuhause. Am Ende bekommst du eine Zusammenfassung mit Grundlagen mit nach Hause.

 

Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. angeboten. Anmeldungen über Kontakt der Homepage, Email oder Tel. 0151-70194129 ab sofort möglich.

Workshop: Dotpainting Mandalas auf Steinen

nur für Erwachsene!

Dozentin: Katja Hatsis

 

Termin: folgt! Du kannst dich vormerken lassen.

Zeit: 13 - 15.30 Uhr

Kosten: 23 EUR    inkl. Material und Steinen.

Bitte mitbringen: Getränk, Malkittel, Maske

 

Kursbeschreibung:

Dieser Kurs ist anspruchsvoller aufgebaut wie der Kinderkurs und richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren oder Erwachsene. Es werden verschiedene Mandalas als Vorlage angeboten, sowie der Aufbau eines eigenen Mandalas auf Steinen erklärt. Dotpainting Tools können auch für Zuhause erworben werden. Farben und Material und Steine sind inklusive für den Kurs.

Die Dozentin ist ausgebildet in dieser Technik und bringt sämtliches Material, auch schöne Steine für Euch mit und zeigt Euch wie es geht. Vorlagen sind vorhanden, eigene Ideen gerne willkommen! Viel Spaß!

 

 Dieser Kurs wird vom Verein KreativTeam Mal-Labor e.V. angeboten. Bitte Nachweise für die 3 G Regel vor dem Kurs vorzeigen. Anmeldungen über Kontakt der Homepage, Email ab sofort möglich.

 


Geschlossene Gruppen:

Gruppen können diese Workshops ab 4 Personen im Atelier buchen. Als Sonderworkshop oder auch als Fortbildung.

Termine und Preise dazu erhalten Sie auf Anfrage. Per Email oder Tel. oder Kontakt. Wir freuen uns auf Euch!

Die Dozenten

Probiere deine Kreativität aus, du bist ein Künstler!

... und finde deinen Kurs unter:

Kurse für Kinder, Kurse für Erwachsene oder unter Ferienkurse...